Juniorenförderung
Ziel
Ermöglichung, Förderung und Sicherstellung des Segelsports für interessierte Jugendliche in der Region. Bildung von Charakter, Team- und Sportgeist unter Jugendlichen.
Grundsätze
Qualität vor Quantität Die Jugendlichen sollen auf solide und behutsame Weise an den Segelsport herangeführt werden. Zur Sicherstellung der Trainingsqualität und der individuellen Betreuung ist die Grösse des Juniorenkaders auf maximal 22 Mitglieder festgelegt.
Sicherheit Massstab für den Trainingsbetrieb sind die anerkannten Standards des Regionalverbandes Zentralschweiz von Swiss Sailing und von Jugend + Sport. Dazu gehören das begleitete Ein- und Auswassern, die Begleitung mit Motorbooten, das obligatorische Tragen von Schwimmwesten und eine vorbereitete Notfallorganisation.
Rahmenbedingungen
Trägerschaft: | Regattaverein Brunnen RVB |
Teilnehmerzahl: | Maximal 17 Jugendliche (Anmeldetalon 2020) |
Optimisten | 5 Jugendliche zwischen 8 - 14 Jahre |
Laser | 12 Jugendliche zwischen 12 -18 Jahre |
Alter: | 8 bis 18 Jahre |
Region: | Innerschwyz - Uri |
Koordination: | Mit RVZS, Swiss Sailing, J+S |
Basis: | Marina Fallenbach, Brunnen |
Einrichtung: | Sechs Optimisten, sechs Laser- und zwei 420er-Jollen eine Tempest, Trockenplätze, Stapeltrailer, zwei Motorboot, Übungsmaterial, Festzelt und Hafeneinrichtungen (Rampe, Kran, Sanitäre Anlagen, Theorie-, Ess- und Materialraum, Materialcontainer). |
Versicherung | Die persönliche Ausrüstung und die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. |